Anna-Katharina-Emmerick Grundschulverbund | Dülmen

Springe zum Inhalt
  • CORONA
  • Unsere Schulstandorte
  • Elterninfo
    • Unterrichtszeiten
    • Sprechzeiten
    • Kalendarium
    • Krankheit & Unterrichtsausfall
    • Fahrschüler
    • Einschulung
    • Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
    • Links für Eltern
    • Downloadbereich
    • Service/Hilfe
  • Schulleben
    • Unser Team
    • Förderverein am Standort Dülmen
    • Förderverein am Standort Rorup
    • Unsere Schule
    • Unsere Partnerschule
    • Unsere Namensgeberin
  • OGS | Offener Ganztag
    • OGS-ABC
    • Zahlenland
  • ÜMI | Übermittag
  • Links für Kinder
  • Impressum

Fotogalerien

Interkulturelles Fest

 

Verkehrserziehung | Toter Winkel

 

Schulbilder

flurkunst_image_019

Kinderkunst

 

 

Zirkus KathaMarie | 2014/2015

fehrbellin_bahnhof02

Schüleraustausch Fehrbellin | 2014/2015

Tennisprojekt 2a | 2014/2015

Jugendverkehrsschule | 2014/2015

blitzmarathon_image_015

Blitzmarathon | 2014/2015

Besuch vom Nikolaus | 2014/2015

abschied_hoersting_041

Abschied Herr Hörsting | 2014/2015

Fußballturnier Rödder

Eltern-Lehrer-Party

Verabschiedung Herr Obeling | 2012/2013

 

 

  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Tweet

| Kontakt

Sekretariat
Claudia Dammann

Schulleitung
Michael Lodweg

| Standort Dülmen

Leuster Weg 60
48249 Dülmen
0 25 94 | 48 90
sekretariat@ake.duelmen.org

Hausmeister
Matthias Hülk
0 163 | 2 59 40 34
hausmeister@ake.duelmen.org

OGS
02594 | 8934410

| Standort Rorup

Schulstr. 23
48249 Dülmen

0 25 48 | 233

sekretariat@ake.duelmen.org

Stolz präsentiert von WordPress

Das Formular
zur Anmeldung Ihres Kindes
zur Betreuung
während des Distanzunterrichts
ab dem 22.02.2021
finden Sie auf der Seite „Corona“. 

 

Dülmen, den 13.02.2021

Liebe Eltern des AKE-Grundschulverbundes,

nachdem wir die entsprechenden Absprachen mit dem Schulamt Coesfeld und den Dülmener Grundschulen getroffen haben, möchte ich Sie nun hiermit informieren, wie es weitergehen wird:

von Mittwoch (17.02.) bis einschließlich Freitag (19.02.) findet weiterhin Distanzlernen statt, eine Notbetreuung wird zu den bisherigen Bedingungen vorgehalten.

Ab Montag (22.02.) startet dann der Wechselunterricht. Hierzu werden die Klassenlehrerinnen ihre Klassen in A und B Gruppen aufteilen und jede Klasse erhält immer im Wechsel einen Tag Präsenzunterricht und Aufgaben für den darauffolgenden Distanzlerntag. Genauere Infos zu den Gruppen und den Stundenplan erhalten Sie dann in der kommenden Woche über die Klassenlehrerin.

Für die parallel dazu angebotene Betreuung gelten ab dem 22.02. andere Regeln.

Kinder, für die eine Betreuung auch an den Tagen des Distanzlernens dringend notwendig ist, können mit einem entsprechenden Formular für die Zeit des regulären Unterrichts (also nur vormittags) angemeldet werden und werden bei der Erledigung der Distanzaufgaben betreut (kein Unterricht!). Das entsprechende Formular finden Sie auf unserer Homepage.

Kinder, die regulär bei einer Betreuungsmaßnahme angemeldet sind, können für die bislang gewohnten Zeiten (Ümi bis ca.13.30 Uhr, OGS bis 15.00/16.00 Uhr, Betreuung in Rorup bis max. 15.00 Uhr) angemeldet werden. Eine Verpflichtung zur Teilnahme und eine Mindestverbleibdauer in der OGS bis 15.00 Uhr entfallen, um so wirklich nur die Kinder zu betreuen, für die notwendiger Bedarf besteht. Das heißt, Kinder können auch tageweise angemeldet werden und eher nach Hause gehen.

Ich möchte Sie bitten, vor Beantragung einer Notbetreuung zu prüfen, ob Ihnen auch andere Betreuungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Wir sind für die kommenden Aufgaben personell weiterhin sehr „dünn“ aufgestellt und möchten so wenig Durchmischung der verschiedenen Gruppen wie möglich.

Diese Planung gilt zunächst einmal bis zum 05.03.2021. Sollte es vorab Änderungen, neue Informationen geben, unterrichten wir Sie natürlich weiterhin zeitnah.

Hier schon einmal die Tabelle mit den Unterrichtstagen:

  Gruppe     Gruppe
Mo, 22.02. A   Mo, 01.03. B
Di, 23.02. B   Di, 02.03. A
Mi, 24.02. A   Mi, 03.03. B
Do, 25.02. B   Do, 04.03. A
Fr, 26.02. A   Fr, 05.03. B

 

Für alle weiteren Fragen erreichen Sie uns auch weiterhin auf den bekannten Wegen.

Ich wünsche allen Kindern und Ihnen im Namen des gesamten Kollegiums ein erholsames (verlängertes) Wochenende und wünsche uns allen, dass wir weiterhin einigermaßen gut durch diese Zeiten kommen.

Herzliche Grüße

Michael Lodweg

  • Fotogalerien
  • Presseberichte
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.