Weihnachtsmarkt in Rorup: Gemeinsames Basteln für einen guten Zweck

Weihnachtsmarkt in Rorup: Gemeinsames Basteln für einen guten Zweck

Am ersten Advent verwandelt sich Rorup in ein regelrechtes Bastelparadies. Die AKE Grundschule am Standort Rorup hat eine schöne Tradition ins Leben gerufen, die nicht nur die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit steigert, sondern auch einen wohltätigen Zweck unterstützt. Bereits Wochen im Voraus stecken Eltern, Lehrerinnen und Schülerinnen der Grundschule ihre Köpfe zusammen, um zehn kreative Bastelprojekte zu planen und umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler haben am Nachmittag die Möglichkeit, sich an verschiedenen Projekten zu beteiligen, die von Weihnachtskarten über leuchtende Tannen aus Klötzchen bis hin zu Gartensteckern und kleinen Wichteln reichen. Die Beliebtheit einiger Angebote ist so groß, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Losverfahren ausgewählt werden müssen – ein Beweis dafür, wie sehr die Kinder in Rorup diese Tradition lieben. Nicht alle Eltern können aus zeitlichen Gründen oder…
Weiter lesen
Künstlerin Ursula Sprakel inspiriert Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Landesprogramms "Kultur und Schule" Eine Reise in die Welt der eigenen Persönlichkeit In diesem Schuljahr haben wir das große Vergnügen, die talentierte Künstlerin Ursula Sprakel an unseren beiden Grundschulen begrüßen zu dürfen. Dieses spannende Projekt ist Teil des Landesprogramms "Kultur und Schule" und bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, sich auf künstlerische Weise mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. "Ich und Ich" – Eine künstlerische Auseinandersetzung Unter dem inspirierenden Projekttitel "Ich und Ich" entdecken unsere Schülerinnen und Schüler die faszinierende Welt ihrer eigenen Persönlichkeit. Ursula Sprakel, eine erfahrene Künstlerin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kreativen Potenziale unserer jungen Talente zu wecken und zu fördern. In einer Zeit, in der die äußeren Einflüsse oft übermächtig erscheinen, ermutigt dieses…
Weiter lesen
Mehrtägige Klassenfahrt

Mehrtägige Klassenfahrt

Die dreitägige Klassenfahrt der vierten Klassen im August in die Jugendbildungsstätte Sankt Wigell in Haltern war ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Bei bestem Wetter konnte mit dem gebuchten Programm „Ronja Räubertochter“ nicht nur der Wald ausgiebig erkundet werden, sondern auch der Außenpool zur Freude vieler Kinder zur Abkühlung genutzt werden.
Weiter lesen
Radfahrausbildung

Radfahrausbildung

Die Klassen 4a und 4b haben ihre theoretische und praktische Radfahrausbildung in den letzten Wochen mit Erfolg abgeschlossen. Die Freude über Fahrradpass und Fahrradaufkleber war groß. Die Verkehrswacht empfiehlt allen Eltern weiterhin ein regelmäßiges Training mit den Kindern zu absolvieren.
Weiter lesen
Apfelpresse in Rorup

Apfelpresse in Rorup

In der vergangenen Woche pflückten und sammelten die Roruper Klassen zusammen mit ihren Lehrerinnen und Bernhard Krümpel in der näheren und weiteren Schulumgebung Äpfel. Schnell waren die mitgebrachten Eimer voll und Herr Krümpel konnte viele gut gefüllte Kisten auf seinen Anhänger laden.  Ein paar Tage später machte die mobile Apfelpresse auf dem Schulparkplatz Halt. Die Kinder und Lehrerinnen konnten beobachten, wie die geernteten Äpfel zu Apfelsaft verarbeitet wurden.  Am gleichen Tag war auch die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Coesfeld zu Besuch. Frau Schulz erzählte viel Interessantes über Tiere, die bei uns heimisch sind, wie Hase, Reh, Fuchs und Dachs.
Weiter lesen
Familienfest der OGS

Familienfest der OGS

Am 20.9. feierte die OGS ein großes Familienfest auf dem Schulhof der AKE. Geladen waren alle OGS-Schüler, deren Familien, sowie das gesamte Kollegium und Beschäftigten der AKE. Gestartet wurde um 15 Uhr mit einem Sponsorenlauf für die "Aktion Lichtblicke". Angeführt von Frau David liefen die Schüler Runde für Runde und sammelten dabei fleißig Stempel auf ihren Sponsorenkarten. Die Anzahl der Stempel wurde dann später in die vorher vereinbarte Spendensumme pro Stempel durch Eltern, Großeltern, Nachbarn etc. eingetauscht. Dabei kam der schöne Betrag von ___ für die Aktion Lichtblicke zusammen. Nach dem Sponsorenlauf konnten die Kinder an verschiedenen Spiel- und Bastelstationen teilnehmen. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Insgesamt war es ein schönes und gelungenes Fest.
Weiter lesen
Autorenlesung in der Stadtbücherei

Autorenlesung in der Stadtbücherei

Unterhaltsame Autorenlesung mit THiLO Die Stadtbücherei in Dülmen lud Dritt- und Viertklässler zur Autorenlesung in die Stadtbücherei ein. Dieses Angebot wurde von einigen unserer Klassen wahrgenommen. Vor Ort erwartete uns der sehr bekannter und beliebter Kinderbuchautor THiLO. (Thilo Petry-Lassak). THiLo hat bereits 350 Bücher geschrieben u.a. war er an dem Drehbuch zu "Wicki und die starken Männer" und "Ostwind" beteiligt. Mit seiner erfrischenden Art stellte THiLO seine neue Buchreihe Madame Kunterbunt vor. Die Schüler hörten den ersten drei Kapiteln sehr begeistert zu. Zum Abschluss der einstündigen Autorenlesung gab es für alle Schüler eine Autogrammkarte und ein Dolmetscher Deutsch-Chamäleonisch. In einigen Klassen wird das vorgestellte Buch "Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie" nun vorgelesen. Denn schließlich möchten die Kinder wissen, wie es in der Schule mit der Lehrerin Madame Kunterbunt…
Weiter lesen