Figurentheater Hille Pupille

Figurentheater Hille Pupille

Am Mittwoch, den 24.05.2023 war das Figurentheater Hille Pupille zu Gast in der Turnhalle unseres Standorts in Dülmen, nachdem auch die Roruper Kinder es vor wenigen Wochen bestaunen durften.Alle Kinder waren begeistert von der tollen Kulisse und den unglaublichen Figuren von "WOK WOK WOK … so ruft die Knoblauchkröte".Neben weiteren großen Handspielpuppen wie z.B. drei Blumen am Teich erzählten die Kröte, eine Schlange, eine Biene und eine Libelle aus ihrem Alltag.Spielerisch und kindgerecht erfuhren die Schüler und Schülerinnen von der Umweltverschmutzung und den Auswirkungen auf die Tiere und Pflanzen.Gespickt mit eingängigen Liedern lernten die begeisterten Jungen und Mädchen, was auch sie zum Umweltschutz beitragen können.
Weiter lesen
Zirkusprojekt

Zirkusprojekt

In der vergangenen Woche - vom 17. bis zum 22.04.2023 - war der Zirkus in unserer Grundschule zu Gast und die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eine Woche lang in die Welt des Zirkus' einzutauchen. Der Zirkus bot eine breite Palette an Aktivitäten an, darunter Hula Hoop, Akrobatik, Seiltanz und Clownerei. Die Kinder konnten ausprobieren, was ihnen am meisten Spaß machte und sich in den verschiedenen Disziplinen ausprobieren. Dabei wurden sie von erfahrenen Zirkuslehrern angeleitet und unterstützt. Die Zirkuswoche endete mit vier Aufführungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Fähigkeiten vor einem Publikum präsentierten. Die Aufführungen waren ein großer Erfolg und die Kinder waren stolz darauf, was sie erreicht hatten. Die Zirkuswoche war nicht nur eine tolle Erfahrung für die Kinder, sondern auch eine Chance, ihre Kreativität…
Weiter lesen
Schulkino: Das Sams

Schulkino: Das Sams

Montag, der 30.01.2023 war ein ganz besonderer Schultag, fast ohne Unterricht: Schon nach der ersten Stunde machten sich alle Klassen der beiden Standorte auf den Weg zum Cinema Dülmen. Die Schulkinowochen NRW ermöglichten den Kindern einen Vormittag im Kino. "Das Sams" sorgte für viele lachende Gesichter und sogar eine Tanzeinlage im Publikum.
Weiter lesen
Jackson Pollock

Jackson Pollock

Kunstsammlung NRW Am 28.01.2022 war der 110. Geburtstag von Jackson Pollock. Mit seinem “Action Painting” revolutionierte Jackson Pollock (1912-1956) die Kunstgeschichte. Die Technik, mit der der am 28. Januar 1912 in Wyoming geborene Maler Jackson Pollock seit den vierziger Jahren seine Bilder schuf, wird im Allgemeinen mit den Begriffen »Action-Painting« und »Drip- Painting« umschrieben. »Action« bedeutet hier, dass das Bild zum Protokoll und Ergebnis eines dynamischen »aktionistischen«, Handelns wird, bei der die Aktion selbst im Vordergrund steht. 1946/47 begann Pollock mit seinen großformatigen "0verall-Paintings", in denen er durch das spontane Tröpfeln (»Dripping«) die Farbe auf die Leinwand brachte. Mit Hilfe durchlöcherter Büchsen, aus denen die Farbe herauslief, entstanden labyrinthisch verschlungene Farbnetz-Strukturen, die ihn als wichtigsten "Action- Painter" und Vertreter des Abstrakten Expressionismus auswiesen Action Painting in der Schule! & los…
Weiter lesen