Neue Bücher für die Schulgemeinde

Neue Bücher für die Schulgemeinde

Unsere Schule freut sich über eine wunderbare Spende des Fördervereins: Eine Auswahl aus der beliebten Buchreihe "Little People, Big Dreams!" Diese kindgerechten Bücher bieten spannende Einblicke in die Lebensgeschichten berühmter Persönlichkeiten wie Astrid Lindgren, Albert Einstein oder Frida Kahlo. Die Schüler sind begeistert von den inspirierenden Erzählungen, die zeigen, wie aus großen Träumen beeindruckende Lebenswege entstehen können. Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der mit dieser Spende Neugier und Leselust bei unseren Schüler*innen fördert!
Weiter lesen
Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag

Beide Standorte haben selbstverständlich am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Alle Vorleser hatten im Vorfeld ein Buchvorstellungs-Plakat erstellt. Die Schüler bekamen dann alle Bücher vorgestellt und durften sich individuell aussuchen, aus welchem Buch sie vorgelesen bekommen möchten. Besonders gefreut hat uns, dass wir aus Dülmen und Rorup Unterstützung bekommen haben. So konnten beide Standorte mehr Angebote machen und die Vorlesegruppen waren kleiner. Vielen Dank an alle, die vorgelesen haben!
Weiter lesen
Bücherspende der Rotarier

Bücherspende der Rotarier

Die Rotarier, vertreten durch Herrn Kettelake, spendeten uns einen Klassensatz Bücher. Diese wurden pünktlich zum Vorlesetag gebracht. An dieser Stelle möchten wir uns dafür herzlich bedanken.
Weiter lesen
Roruper Schülerparlament

Roruper Schülerparlament

Auch im neuen Schuljahr bilden sowohl die Dülmener, als auch die Roruper Klassensprecher das Schülerparlament. Im Schülerparlament haben die Schüler die Möglichkeit, sich über ihre Klassensprecher aktiv in das Schulleben einzubringen. Im letzten Schuljahr wurde die Mitspielbank in Rorup eingeführt. Mal sehen, welche Ideen die Schüler in diesem Schuljahr haben. Wir freuen uns über die aktive Mitgestaltung der Schüler.
Weiter lesen
St. Martinsgottesdienst

St. Martinsgottesdienst

Am 14. November 2024 feierten die ersten und zweiten Klassen unserer Schule einen stimmungsvollen St. Martinsgottesdienst. Begleitet von fröhlichem Gesang erfüllten die leuchtenden Laternen den Raum mit buntem Licht und einer ganz besonderen Atmosphäre. Während des Gottesdienstes wurde nicht nur gesungen, sondern auch die Geschichte von St. Martin und seinen guten Taten erzählt. Dieser Gedanke des Teilens und der Nächstenliebe regte die Kinder dazu an, darüber nachzudenken, wie sie selbst anderen helfen können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Gottesdienst mitgestaltet haben!
Weiter lesen
Mensch ärgere dich nicht

Mensch ärgere dich nicht

Dank der Kostenübernahme des Fördervereins und dem Engagement des Schülerparlaments unter der Leitung von Frau Krakenberg gibt es nun ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielfeld auf dem oberen Schulhof. Selbstverständlich sponserte der Förderverein auch Hütchen und Würfel dazu, so dass dem Spielen nun nichts mehr im Weg steht. Allerdings sind noch nicht alle Schüler fit in diesem Spiel. Es darf zu Hause natürlich fleißig trainiert werden.
Weiter lesen
Missionarinnen aus Peru

Missionarinnen aus Peru

Am Mittwoch, den 02.10.2024 war Pfarrer Trautmann in beiden Standorten der AKE. Begleitet wurde er von zwei Missionarinnen aus Peru. Diese erzählten den Schülern der Jahrgänge 3 und 4 von ihrer Missionsarbeit in den Anden. Die beiden Schwestern zeigten Bilder von ihrem arbeitsreichen Leben und das ein Kinderlachen und die Bildung der Kinder ihre Lebensaufgabe ist. Unsere Schüler bemerkten am Ende des Vortrages: "Wir haben es doch ganz gut hier."
Weiter lesen
Jubiläum der OGS

Jubiläum der OGS

Am Freitag, den 13.9. feierte die OGS ihr 20 jähriges Jubiläum. Es gab Aufführungen des Chores und der Judo-AG. Außerdem führten einige Schüler und Schülerinnen einen Tanz auf. Abgerundet wurde das Fest mit einem Sponsorenlauf der OGS und verschiedenen Spielstationen auf dem Schulhof. Es war ein gelungenes Fest! Frau Loskant bedankt sich bei der Leiterin der OGS, Frau David, für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Weiter lesen
Verkehrserziehung

Verkehrserziehung

Dank vieler Eltern und der Verkehrspolizistin Frau Janssen haben die zwei Dülmener 4. Klassen ihr Fahrradtraining erfolgreich absolviert. Wir hoffen, dass die Eltern trotzdem noch weiter mit ihren Kindern üben, Übersicht im Straßenverkehr zu bekommen und sicher mit dem Fahrrad fahren zu können.
Weiter lesen
Ausflug des Jahrgang 4

Ausflug des Jahrgang 4

Dank der katholischen Kirche und Herrn Trautmanns Einsatz durften die drei 4. Klassen einen Ausflug zum Geburtshaus von Anna Katharina Emmerick nach Flamschen und nach Coesfeld zu ihrem Lieblingskreuz fahren. Alle drei Klassen haben den Ausflug sehr genossen und sagen "Danke".
Weiter lesen