Anna-Katharina-Emmerick-Jubiläum

Anna-Katharina-Emmerick-Jubiläum

Das Jubiläumsjahr von Anna Katharina Emmerick nutzen wir für ein Kurzprojekt. Von Mittwoch bis Freitag lernten und erfuhren alle Schüler etwas über Anna Katharina Emmerick. Themen waren ihre Kindheit und die Kindheit früher, ihr erwachsenes Leben und ihre guten Taten (Resilienz) und natürlich haben wir ihren 250. Geburtstag gefeiert. Jeden Tag starteten wir mit einem gemeinsamen Einstieg ins Leben von Anna Katharina, bevor die Kinder sich in die verschiedenen Workshops aufteilten.
Weiter lesen
Äpfel pflücken in Rorup

Äpfel pflücken in Rorup

Die Roruper Schüler hatten wieder die Möglichkeit unter der Anleitung von Herrn Krümpel und dem Heimatverein Äpfel pflücken zu gehen. Die gepflückten Äpfel wurden danach in der Presse zu leckerem Apfelsaft gepresst. Alle Schüler konnten sich von dem Geschmack von purem Apfelsaft überzeugen! Das war ein tolles Erlebnis und wir sagen "Danke", dass unsere Schüler dort mitmachen durften.
Weiter lesen
Aktion Toter Winkel

Aktion Toter Winkel

Am 28.09.24 fand für die Schüler der Jahrgänge 3 und 4 die Aktion Toter Winkel statt. Die Kreispolizeibehörde Coesfeld kam zusammen mit einem LKW des THW, um den Schülern zu zeigen, wie groß der Tote Winkel bei LKWs ist. Die Kinder stellten fest, dass sich eine ganze Klasse im Toten Winkel "verstecken" kann. Darüber waren viele Schüler sehr erstaunt! Wir hoffen nun, dass auch diese Aktion dazu führt, dass unsere Schüler ein Stück sicherer im Straßenverkehr werden.
Weiter lesen
Einschulungsgottesdienst in Dülmen

Einschulungsgottesdienst in Dülmen

Am vergangenen Donnerstag (29.8.24) wurden unsere neuen Erstklässler von Pfarrer Gerd Oevermann und Pastoralreferent Christian Rensing in unserer Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Unter dem Motto: "Ich bin beschirmt - ich bin beschützt" feierten wir den Einschulungsgottesdienst am 6. Schultag der Erstklässler. Abschließend sprachen Pfarrer Gerd Oevermann und Pastoralreferent Christian Rensing auf dem Schulhof einen Segen unter zwei großen farbigen Schwungtüchern.
Weiter lesen
Aktion „Toter Winkel“

Aktion „Toter Winkel“

Am vergangenen Mittwoch (28.8.24) durften die Kinder des dritten und vierten Jahrgangs erfahren, wie groß der tote Winkel bei einem LKW ist. Im Rahmen des Radfahrtrainings organisierte die Verkehrspolizistin Ruth Jansen ein großes Fahrzeug vom THW Dülmen. Ehrenamtlerin Marina Wilkens kam mit dem Fahrzeug und begleitete die Kinder einzeln in die hohe Fahrerkabine, damit diese mit eigenen Augen den toten Winkel wahrnehmen konnten. Eine tolle Aktion!
Weiter lesen
Neue Spielgeräte

Neue Spielgeräte

Dank des Fördervereins Dülmen haben die Dülmener Schüler nun in den Pausen wieder neue Spielgeräte. Der Förderverein schaffte für jede Klasse einen Klassenball an, sowie kleine Fußballtore und eine Rikscha. An dieser Stelle möchten wir uns dafür ganz herzlich bedanken.
Weiter lesen
Danke VR-Westmünsterland Bildungsinitiative e.V.

Danke VR-Westmünsterland Bildungsinitiative e.V.

Anfang des Jahres wurde die Leseoase für unsere Schüler geschlossen. Die vorhandenen Bücher wurden aussortiert und der Raum wurde neu gestrichen. Da etliche Bücher sowohl inhaltlich, als auch von der Sprache veraltet waren, wurden sehr viele von ihnen aussortiert. Das Schülerparlament startete dann eine Umfrage, welche neuen Bücher denn angeschafft werden sollten. Jede Klasse erstellte eine Liste mit Lieblingsbüchern. Dank der finanziellen Unterstützung der VR-Westmünsterland Bildungsinitiative e.V. konnten wir jetzt etliche neue Bücher kaufen. Die Schüler freuen sich schon darauf, diese nach den Sommerferien lesen zu können!
Weiter lesen
Fußballturnier der Dülmener Grundschulen

Fußballturnier der Dülmener Grundschulen

Mit viel Freude nahmen unsere Schüler am diesjährigen Fußballturnier der Dülmener Schulen teil. Trainiert wurden die Teams von engagierten Eltern und unserem Kollegen. An dieser Stelle herzlichen Dank! In der Gruppe A kam die AKE 2 auf Platz 4 und AKE 1 auf Platz 3. In der Gruppe B landete die AKE 1 auf Platz 4. Unterstützt wurden unsere Teams auch von unseren zahlreichen Cheerleadern. Wir sind stolz auf auf eure Leistung!
Weiter lesen
Gelungenes Sportfest in Dülmen

Gelungenes Sportfest in Dülmen

Am 7.6. fand das Sportfest der Schüler und Schülerinnen von unserem Standort in Dülmen auf dem Gelände des TSG Dülmen statt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen, welches von unserer Konrektorin Anke Loskant angeleitet wurde, konnten sich die Schüler und Schülerinnen an zehn Spiel- und Spaßstationen messen. Zwei weitere Stationen waren Pflichtstationen, da sie zu den insgesamt vier Aufgaben der Bundesjugendspiele gehören. Vielen Dank an alle Eltern und Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung! Ein besonderer Dank gilt auch Frau Austrup, ohne die das Sportfest so nicht hätte stattfinden können.
Weiter lesen