Die Klassen 4a und 4b haben ihre theoretische und praktische Radfahrausbildung in den letzten Wochen mit Erfolg abgeschlossen. Die Freude über Fahrradpass und Fahrradaufkleber war groß. Die Verkehrswacht empfiehlt allen Eltern weiterhin ein regelmäßiges Training mit den Kindern zu absolvieren.
In der vergangenen Woche pflückten und sammelten die Roruper Klassen zusammen mit ihren Lehrerinnen und Bernhard Krümpel in der näheren und weiteren Schulumgebung Äpfel. Schnell waren die mitgebrachten Eimer voll und Herr Krümpel konnte viele gut gefüllte Kisten auf seinen Anhänger laden. Ein paar Tage später machte die mobile Apfelpresse auf dem Schulparkplatz Halt. Die Kinder und Lehrerinnen konnten beobachten, wie die geernteten Äpfel zu Apfelsaft verarbeitet wurden. Am gleichen Tag war auch die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Coesfeld zu Besuch. Frau Schulz erzählte viel Interessantes über Tiere, die bei uns heimisch sind, wie Hase, Reh, Fuchs und Dachs.
Am 20.9. feierte die OGS ein großes Familienfest auf dem Schulhof der AKE. Geladen waren alle OGS-Schüler, deren Familien, sowie das gesamte Kollegium und Beschäftigten der AKE. Gestartet wurde um 15 Uhr mit einem Sponsorenlauf für die "Aktion Lichtblicke". Angeführt von Frau David liefen die Schüler Runde für Runde und sammelten dabei fleißig Stempel auf ihren Sponsorenkarten. Die Anzahl der Stempel wurde dann später in die vorher vereinbarte Spendensumme pro Stempel durch Eltern, Großeltern, Nachbarn etc. eingetauscht. Dabei kam der schöne Betrag von ___ für die Aktion Lichtblicke zusammen. Nach dem Sponsorenlauf konnten die Kinder an verschiedenen Spiel- und Bastelstationen teilnehmen. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Insgesamt war es ein schönes und gelungenes Fest.
Unterhaltsame Autorenlesung mit THiLO Die Stadtbücherei in Dülmen lud Dritt- und Viertklässler zur Autorenlesung in die Stadtbücherei ein. Dieses Angebot wurde von einigen unserer Klassen wahrgenommen. Vor Ort erwartete uns der sehr bekannter und beliebter Kinderbuchautor THiLO. (Thilo Petry-Lassak). THiLo hat bereits 350 Bücher geschrieben u.a. war er an dem Drehbuch zu "Wicki und die starken Männer" und "Ostwind" beteiligt. Mit seiner erfrischenden Art stellte THiLO seine neue Buchreihe Madame Kunterbunt vor. Die Schüler hörten den ersten drei Kapiteln sehr begeistert zu. Zum Abschluss der einstündigen Autorenlesung gab es für alle Schüler eine Autogrammkarte und ein Dolmetscher Deutsch-Chamäleonisch. In einigen Klassen wird das vorgestellte Buch "Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie" nun vorgelesen. Denn schließlich möchten die Kinder wissen, wie es in der Schule mit der Lehrerin Madame Kunterbunt…
Am Freitag, dem 1. September 2023, brachte das Schulfest in Rorup die gesamte Gemeinschaft zusammen. Die Eltern jeder Klasse hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um einen Nachmittag voller Spaß und Kreativität für die Schülerinnen und Schüler zu gestalten. In den Tagen vor dem Fest hatten die Eltern mit Hingabe und Eifer kreative Angebote für die jungen Besucher vorbereitet. Die Schulgänge erstrahlten in bunten Farben, während Bastelstationen die Kinder zum kreativen Gestalten einluden. Hier konnte nach Herzenslust gemalt, geklebt und gebastelt werden. In einem speziell dafür hergerichteten Klassenraum konnten sich die kleinen Besucher zudem von talentierten Eltern schminken lassen, und die Ergebnisse waren wahrlich zauberhaft anzusehen. In der Turnhalle erwartete die Schülerinnen und Schüler eine aufregende Bewegungslandschaft. Klettern, Toben und Balancieren standen auf dem Programm, und die Kinder konnten ihre…
Am Mittwoch, den 24.05.2023 war das Figurentheater Hille Pupille zu Gast in der Turnhalle unseres Standorts in Dülmen, nachdem auch die Roruper Kinder es vor wenigen Wochen bestaunen durften.Alle Kinder waren begeistert von der tollen Kulisse und den unglaublichen Figuren von "WOK WOK WOK … so ruft die Knoblauchkröte".Neben weiteren großen Handspielpuppen wie z.B. drei Blumen am Teich erzählten die Kröte, eine Schlange, eine Biene und eine Libelle aus ihrem Alltag.Spielerisch und kindgerecht erfuhren die Schüler und Schülerinnen von der Umweltverschmutzung und den Auswirkungen auf die Tiere und Pflanzen.Gespickt mit eingängigen Liedern lernten die begeisterten Jungen und Mädchen, was auch sie zum Umweltschutz beitragen können.
In der vergangenen Woche - vom 17. bis zum 22.04.2023 - war der Zirkus in unserer Grundschule zu Gast und die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eine Woche lang in die Welt des Zirkus' einzutauchen. Der Zirkus bot eine breite Palette an Aktivitäten an, darunter Hula Hoop, Akrobatik, Seiltanz und Clownerei. Die Kinder konnten ausprobieren, was ihnen am meisten Spaß machte und sich in den verschiedenen Disziplinen ausprobieren. Dabei wurden sie von erfahrenen Zirkuslehrern angeleitet und unterstützt. Die Zirkuswoche endete mit vier Aufführungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Fähigkeiten vor einem Publikum präsentierten. Die Aufführungen waren ein großer Erfolg und die Kinder waren stolz darauf, was sie erreicht hatten. Die Zirkuswoche war nicht nur eine tolle Erfahrung für die Kinder, sondern auch eine Chance, ihre Kreativität…
Montag, der 30.01.2023 war ein ganz besonderer Schultag, fast ohne Unterricht: Schon nach der ersten Stunde machten sich alle Klassen der beiden Standorte auf den Weg zum Cinema Dülmen. Die Schulkinowochen NRW ermöglichten den Kindern einen Vormittag im Kino. "Das Sams" sorgte für viele lachende Gesichter und sogar eine Tanzeinlage im Publikum.
Kunstsammlung NRW Am 28.01.2022 war der 110. Geburtstag von Jackson Pollock. Mit seinem “Action Painting” revolutionierte Jackson Pollock (1912-1956) die Kunstgeschichte. Die Technik, mit der der am 28. Januar 1912 in Wyoming geborene Maler Jackson Pollock seit den vierziger Jahren seine Bilder schuf, wird im Allgemeinen mit den Begriffen »Action-Painting« und »Drip- Painting« umschrieben. »Action« bedeutet hier, dass das Bild zum Protokoll und Ergebnis eines dynamischen »aktionistischen«, Handelns wird, bei der die Aktion selbst im Vordergrund steht. 1946/47 begann Pollock mit seinen großformatigen "0verall-Paintings", in denen er durch das spontane Tröpfeln (»Dripping«) die Farbe auf die Leinwand brachte. Mit Hilfe durchlöcherter Büchsen, aus denen die Farbe herauslief, entstanden labyrinthisch verschlungene Farbnetz-Strukturen, die ihn als wichtigsten "Action- Painter" und Vertreter des Abstrakten Expressionismus auswiesen Action Painting in der Schule! & los…
Am Nikolaustag versammelten sich alle Schüler und Schülerinnen der Anna-Katharina-Emmerick-Grundschule auf dem Schulhof in Dülmen. Die Schüler aus Rorup reisten mit ihren Nikolausmützen mit einem Bus an. Gemeinsam mit allen Schülern wurde gesungen und anschließend gefrühstückt. Beide Fördervereine schenkten jedem Kind einen Stutenkerl. Wir bedanken uns!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.