Mark Tietjens stammt aus Neuseeland. Er besuchte uns am 11.09.2022 und verzauberte die Kinder der dritten und vierten Klassen aus Dülmen und Rorup mit seinem Puppenspiel. In einfachem Englisch erzählte er das musikalische Märchen von Prokofiev.
Am 15.08.2022 nahmen die dritten und vierten Klasse am Standort Dülmen am Projekttag "toter Winkel" teil. Die Kinder erlebten, dass sie im toten Winkel vom LKW-Fahrer weder direkt, noch über einen Spiegel gesehen werden können und lernten Verhaltensregeln kennen, wie sich Unfälle mit einem LKW vermeiden lassen. Wir danken der Polizei und der Feuerwehr für Ihre Hilfe!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, heute wende ich mich an Sie, um Sie frühzeitig über die Corona-Maßnahmen in den nordrhein-westfälischen Schulen ab dem 10. August 2022 zu informieren.Die aktuelle Pandemiesituation zeichnet sich zwar durch hohe Infektionszahlen aus, aber die Zahl schwerer und insbesondere intensivmedizinisch zu behandelnder Erkrankungsfälle bleibt weiterhin stabil auf einem geringen Niveau. Hinzu kommt, dass die Immunisierung in der Bevölkerung - und damit auch unter Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften - durch Impfungen und bereits durchgemachte Infektionen deutlich zugenommen hat. Dies ermöglicht derzeit ein öffentliches Leben ohne größere Einschränkungen bzw. weitgehende Schutzmaßnahmen. Der Eigenverantwortung der Menschen und ihren Erfahrungen im Umgang mit dem Virus kommt in dieser Phase der Pandemie eine zentrale Bedeutung zu. Dies gilt gleichermaßen für das Leben im Alltag wie auch in der Schule. Klar ist,…
„Können wir das bitte jetzt jede Woche machen?“ Solche und ähnliche Äußerungen waren zuhauf von den Kindern der AKE-Grundschule in Dülmen zu hören, als endlich der langersehnte, vom Förderverein geplante Blaulichttag stattfand. Die Polizei und Kriminalpolizei Dülmen, die Feuerwehr Löschzug Dülmen Mitte, das THW Ortsverband Dülmen, das DRK Ortsverein Dülmen und die DLRG Ortsgruppe Dülmen präsentierten sich am Freitag, den 10.06.2022, in einer gemeinsamen Aktion auf dem Gelände der AKE-Schule. Viele kreative Ideen (Zielschießen auf eine Spritzwand, händisches Bohren von Löchern mit einem Schlangenstangenbohrer, Aufgaben am Einsatzgerüstsystem, Dosenwerfen mit Baderegeln, Bauen von Schutzwänden mit Sandsäcken, Anlegen von Verbänden aller Art, Nehmen von Finger- und Schuhsohlenabdrücken, Aufdrucken leuchtender Tattoos...) animierten die Kinder zum begeisterten Mitmachen. Außerdem probierten die Kinder das professionelle Equipment der Organisationen aus (Schutzwesten, Helme, Fahrtrage, Sirene, Außenlautsprecher, Blaulicht)…
Nachdem die Kinder sowohl im dritten als auch im vierten Schuljahr fleißig den verkehrssicheren Umgang mit dem Fahrrad trainiert haben, fand am letzten Freitag die Abschlussfahrt statt. Nach einer Rallye durch Rorup und Dülmen trafen sich die Roruper Viertklässler auf dem Marktplatz und gönnten sich ein Eis.
Nach dem 02. April endet die Pflicht zum Tragen einer Schutzmaske in allen Innenräumen auch in der Schule. Es bleibt dennoch jeder Schülerin und jedem Schüler sowie allen in der Schule tätigen Personen unbenommen, in den Schulgebäuden freiwillig eine Maske zu tragen. Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld befürwortet das freiwillige Tragen einer Maske im Unterricht und in den Schulgebäuden auch über den 02. April hinaus.
Bei der letzten Schülerparlamentssitzung wünschten sich die Kinder neue Spielsachen für den Pausencontainer. Heute wurden die ausgesuchten Spielgeräte und zusätzlich neue Rollbretter für die Turnhalle an das Schülerparlament übergeben. Sehr zur Freude der Kinder waren auch Fußbälle als Spende der TSG Dülmen dabei.
Die Klassen 2a und 2b in Dülmen durften erleben, wie Eier ausgebrütet wurden und Küken geschlüpft sind. Das war wunderbar! https://youtu.be/8RASpf1Ltvs
Nach dem Wortgottesdienst zu Aschermittwoch mit unserer Pastoralreferentin Ursula Benneker-Altebockwinkel bekamen alle Kinder eine Friedenstaube. In den Klassen wurden diese mit vielen Gebeten für den Frieden gestaltet. Seitdem hängen sie in der Aula auf der Flagge der Ukraine.
Am Faschingsdienstag spendierte unser Förderverein einen Schulmorgen mit Trommelzauber. Jede Jahrgangsstufe durfte eine Stunde lang in der Turnhalle mit Fofo tanzen, singen und trommeln.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.